

Soziale Nachhaltigkeit stärken:
Datenbasierte Analysen, Berichte
und Handlungsoptionen
für FAIRE Arbeitsbedingungen
im Unternehmen

„Natürlich bezahlen wir unsere
Beschäftigten nach Leistung und
nicht nach Geschlecht oder Herkunft –
Alles andere wäre ja absurd!"

Sicher?
SOFTWARE FÜR UNTERNEHMEN,
DIE FAIR SEIN WOLLEN
WAS WIR IHNEN BIETEN
KLARE ANALYSEN, EINFACHEN ÜBERBLICK

FAIR_solution analysiert Ihre Daten und
stellt Ergebnisse grafisch und verständlich dar.
So wissen Sie jederzeit, wie fair Ihr Unternehmen wirklich ist.
FAIR_solution ist für Ihren Alltag konzipiert.
Sobald Sie das Programm starten,
haben Sie Zugriff auf alle tagesaktuellen Ergebnisse.

EINFACHE BERICHTE
FAIR_solution erstellt und exportiert für Sie jederzeit vollautomatisiert Ergebnisse und standardisierte Berichte.
Die Erfüllung gesetzlicher Berichtspflichten und transparente Kommunikation werden dadurch vereinfacht und beschleunigt.

SINNVOLLE MASSNAHMEN
FAIR_solution liefert Vorschläge,
welche Maßnahmen Sie ergreifen
können, um Ihre Fairness-Ziele zu
erreichen – und rechnet Ihnen aus,
welche Folgen das hat.
So haben Sie eine sachliche Entscheidungsgrundlage, um Fairness effizient in Aktionen umzusetzen.

ANALYSE VERSCHIEDENER DIVERSITY DIMENSIONEN
FAIR_solution berücksichtigt verschiedene Diversity Dimensionen, die zu Diskriminierung führen können: Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung.
So haben Sie alle Ihre Beschäftigten gleichermaßen im Blick –
ohne Unterschied.

GLEICHZEITIGE BERÜCKSICHTIGUNG
VERSCHIEDENER HANDLUNGSFELDER
FAIR_solution erfasst alle Abhängigkeiten der verschiedenen Handlungsfelder untereinander.
So können Sie sicher sein, alle Zusammenhänge berücksichtigt zu haben.
Gehaltsstruktur
Löhne und Gehälter, Tarifverträge,
Außertarifliche Leistungen etc.
Rekrutierung
Personalsuche und -auswahl,
Einarbeitung etc.
Personalentwicklung
Karrierechancen,
Weiterbildung etc.
Arbeitszeiten
Vollzeit, Teilzeit, Gleitzeit,
Elternzeit, Home Office etc.
ATTRAKTIVES EMPLOYER BRANDING DURCH DIVERSITY
FAIR_solution kann Sie unterstützen,
sich als faires, nachhaltiges und
sozial verantwortlich handelndes
Unternehmen zu profilieren.

WAS SIE WISSEN SOLLTEN

FAIRNESS GEWINN
36% höhere Wahrscheinlichkeit
überdurchschnittlich profitabel zu sein,
haben Unternehmen,
die Diversität und Fairness bewusst
miteinander verknüpfen –
was Studien zeigen.
Fairness zahlt sich aus.
M C K I N S E Y , " D I V E R S I T Y W I N S ", 2 0 2 0

ERLEBTE DISKRIMINIERUNG
2,5 Millionen
Erwerbstätige fühlen sich
auf Grund ihres Geschlechts,
Alters, ihrer Herkunft oder Beeinträchtigung diskriminiert.
D E S T A T I S , 2 0 19


GENDER CAREER GAP
71% der Führungspositionen
werden von Männern besetzt; entsprechend haben Frauen
nur 29% der Macht inne.
Auch Verantwortung
kann fairer geteilt werden.
D E S T A T I S , 2 0 2 0

GENDER TIME GAP
80% der Teilzeitstellen
üben Frauen aus, während
Männer nur 20% der zeitreduzierten
Jobs machen. Doch das gilt nur für bezahlte Arbeit. Die unbezahlte Care-
Arbeit in der Familie übernehmen
Frauen zu 60%. Fair ist anders.
D E S T A T I S , 2 0 2 0 ; B M F S F J , 2 0 2 0

GENDER PAY GAP
19% weniger
verdienen Frauen als Männer – unabhängig von Branche, Qualifikation oder Alter. Selbst bei identischer Tätigkeit gibt es immer noch einen Gehaltsunterschied von 6%.
Mit Fairness hat das nichts zu tun.
D E S T A T I S , 2 0 2 0
WARUM SIE UNS BRAUCHEN
BEREITS GELTENDE GESETZE
§§
§§ AGG | §§ BetrVG | §§ EntgTransG | §§FüPoG |
§§BGleiG | §§ BGremGB | CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz | Sorgfaltspflichtengesetz (Lieferkettengesetz)
KOMMENDE GESETZE

Faire Behandlung aller Beschäftigten, wie z.B. die faire Bezahlung von Frauen und Männern, wird in immer mehr Ländern gesetzlich reguliert.
Auch für Unternehmen in Deutschland sind in naher Zukunft detaillierte Berichtspflichten zu erwarten.
R I C H T L I N I E
E U R O P Ä I S C H E S P A R L A M E N T