top of page

Projekte

INES Analytics führt derzeit folgende Projekte im Bereich Entgelttransparenz durch:

Webanwendung zur Überprüfung der von Unternehmen berichteten Ergebnisse zur
Entgeltgleichheit gemäß der ETRL.


Die Entgelttransparenzrichtlinie (ETRL) sieht zukünftig eine Pflicht für Arbeitgeber:innen zur
Berichterstattung über das Entgeltgefälle im Unternehmen vor. Die Arbeitgeber:innen müssen die
sachliche und rechtliche Richtigkeit der berichteten Ergebnisse bestätigen und den Bericht an eine Monitoringstelle weiterleiten.
INES Analytics GmbH und die Universität Kassel, Fachgebiet Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht in der digitalen Gesellschaft, entwickeln in einem vom BMFSFJ geförderten Verbundprojekt eine rechtssichere, webbasierte Anwendung “Zert:Equal”. Damit können alle Arbeitgeber:innen ihre gemäß der ETRL zu ermittelnden Daten vor Versendung an die Monitoringstelle auf Richtigkeit überprüfen.

Dieses Projekt befindet sich jetzt in der Testphase.

BMFSFJ_DTP_CMYK_Gefördert-vom.png
BMFSFJ_DTP_CMYK_Gefördert-vom.png
DE_fundedbyEU_VERTICAL_RGB_POS.png

COMPASS-W ist eine Webanwendung, die es Unternehmen ermöglicht, gleiche und gleichwertige Arbeit für ihre Arbeitsplätze zu ermitteln. Damit sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der diskriminierungsfreien Bewertung von Tätigkeiten unterstützt werden. Eine solche Bewertung ist die Grundlage für die Umsetzung des Entgeltgleichheitsgrundsatzes in der Praxis, wonach alle Beschäftigten unabhängig von ihrem Geschlecht für gleiche und gleichwertige Arbeit gleiches Entgelt erhalten sollen. Die niedrigschwellige und kostenlose Anwendung COMPASS-W unterstützt Unternehmen bei der diskriminierungsfreien Arbeitsbewertung und leistet damit auch einen Beitrag zum Abbau geschlechtsspezifischer Entgeltunterschiede in bestehenden Entgeltstrukturen.

bottom of page