FAIR_solution
Von intersektionalen Analysen
zu Handlungsoptionen
Intersektionale Analyse
FAIR_solution analysiert die Wechselwirkungen der verschiedenen Handlungsfelder und der verschiedenen Diversitätsdimensionen untereinander.
Vier verschiedene Handlungsfelder
Gehalt
Im Handlungsfeld Gehalt werden die Löhne und Gehälter Ihrer Mitarbeitenden hinsichtlich möglicher Ungleichbehandlungen (Pay Gaps) untersucht. Sie bekommen detaillierte Auswertungen zu den Ursachen der Pay Gaps und genaue Handlungsoptionen um diese zu verringern.
Karriere
Im Handlungsfeld Karriere wird analysiert, welche Faktoren bei Ihnen im Unternehmen Einfluss auf die Karriereentwicklung der Mitarbeitenden haben. Einige Gruppen sind möglicherweise stärker begünstigt als andere. Sogenannte Career Gaps werden in diesem Handlungsfeld aufgedeckt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie diese verringern können.
Arbeitszeit
Das Handlungsfeld Arbeitszeit gibt Ihnen Aufschluss über die Arbeitszeiten verschiedener Gruppen von Mitarbeitenden und darüber wie diese zu Ungleichheiten führen können.
Weiterbildung
Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung spielen auch in der Arbeitswelt eine Rolle. Das Handlungsfeld Weiterentwicklung deckt auf, ob bestimmte Gruppen in Ihrem Unternehmen mehr oder weniger von Trainingsmaßnahmen profitieren und zeigt Ihnen konkrete Lösungen auf, wie Sie mögliche Ungleichbehandlungen verringern können.
Vier verschiedene Diversitätsdimensionen
FAIR_solution berücksichtigt für jedes Handlungsfeld verschiedene Diversitätsdimensionen, die zu Diskriminierung führen können.
Gender
Herkunft
Behinderung
Alter
Handlungsoptionen
Passgenaue Maßnahmen zur Verringerung der Gaps
Die Software bietet die erweiterte und interaktive Funktion „ Handlungsoptionen“. Auf der Grundlage Ihrer Datenanalyse erhalten Sie konkrete Maßnahmen, die Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen können, um eventuelle Gaps zu verringern. Für jedes Handlungsfeld gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die Sie individuell bearbeiten können, um sie an Ihre Ziele anzupassen.
