top of page
Suche
Sozialwissenschaft
Vier Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie
Entgelttransparenz kommt! Gemeinsam mit unserer Kooperationspartnerin EAF Berlin möchten wir vier Handlungsempfehlungen vorstellen, die...
Ines Analytics GmbH
4. Juni2 Min. Lesezeit


Mehr Klarheit, mehr Gerechtigkeit: Entgelttransparenz als Schlüssel
Die Europäische Union hat mit der Verabschiedung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2023 einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen...
Ines Analytics GmbH
4. Juni3 Min. Lesezeit


Bereinigter Pay Gap - Was ist das?
Der bereinigte Pay Gap ist der Unterschied im Bruttolohn zweier verschiedener Gruppen, die vergleichbare Eigenschaften haben. Damit die Gruppen zur Berechnung vergleichbare Eigenschaften haben, wird der Teil des Verdienstunterschiedes herausgerechnet, der auf strukturellen Unterschieden beruht. Zu strukturellen Unterschieden zählen zum Beispiel der Ausbildungsgrad, Qualifikation, Berufserfahrung und Beschäftigungsumfang.
Ines Analytics GmbH
21. Mai2 Min. Lesezeit


Closing the Gap? Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie
Die Richtlinie stärkt die “Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit dur
Ines Analytics GmbH
1. Apr.4 Min. Lesezeit


Unbereinigter Pay Gap - Was ist das?
Der unbereinigte Pay Gap ist der Unterschied zwischen dem durchschnittlichen Bruttostundenlohn zweier verschiedener Gruppen. Diese...
Ines Analytics GmbH
20. Dez. 20231 Min. Lesezeit


bottom of page